Anwendungen & Tipps

Wo können Sie EasyTiles verwenden?


EasyTiles sind vielseitig und lassen sich einfach auf unterschiedlichen Oberflächen installieren. Hier sind einige ideale Anwendungen:

  • Küchenrückwände :
    Spritzwassergeschützt und leicht zu reinigen.
  • Badezimmer (außerhalb der Dusche) : Feuchtigkeitsbeständig, aber nicht für direkten Wasserkontakt geeignet.
  • Möbel-Upgrades :
    Ideal zum Renovieren von Tischen, Schränken oder anderen Möbeln.
  • Wanddekoration :
    Erstellen Sie eine einzigartige Akzentwand ohne dauerhafte Änderungen.


Wo sollten Sie EasyTiles nicht verwenden?


Obwohl EasyTiles in vielen Situationen nützlich sind, gibt es einige Anwendungen, für die sie weniger geeignet sind:

  • In Duschen und Nassbereichen : Ständige Wassereinwirkung kann die Haftung verringern. Wir raten daher dringend davon ab, EasyTiles in Duschkabinen oder an anderen Orten zu verlegen, wo sie ständiger Wassereinwirkung ausgesetzt sind. Spritzwasser, beispielsweise aus einem Waschbecken, ist ok.
  • Etagen :
    Nicht zum Betreten geeignet, da keine hohe Belastung möglich ist.
  • Außenbereich :
    Extreme Wetterbedingungen können die Haltbarkeit beeinträchtigen. Meist sind die Oberflächen zu rau, um eine gute Haftung zu erzielen. Sie haben Zweifel? Sie können uns jederzeit mit einem Foto oder Video kontaktieren.

  • Unebene oder poröse Oberflächen :
    Für eine optimale Haftung ist eine glatte und saubere Oberfläche erforderlich.

Worauf sollten Sie bei der Bewerbung achten?

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

  • Oberflächenreinigung :
    Achten Sie darauf, dass die Oberfläche fettfrei, trocken und glatt ist.
  • Aufmaß und Planung :
    Bestimmen Sie die richtige Platzierung, um Schnitte und Abfall zu minimieren.
  • Fest drücken :
    Stellen Sie durch festes Andrücken der Fliesen eine gute Haftung sicher.
  • Vermeiden Sie direkten Wasserkontakt :
    Besonders an Kanten und Ecken, wo Wasser unter die Fliesen gelangen kann

Wie entfernt man EasyTiles?


Das Entfernen von EasyTiles ist problemlos möglich, allerdings ist je nach Untergrund Vorsicht geboten:

  • Auf Fliesen :
    Ziehen Sie die EasyTiles einfach und rückstandslos ab.
  • Auf Tapeten, gestrichenen oder verputzten Wänden : Verwenden Sie eine Heißluftpistole oder einen Haartrockner, um den Kleber aufzuweichen. Dadurch verringert sich die Gefahr einer Beschädigung der Oberfläche.

Mit diesen Richtlinien stellen Sie sicher, dass EasyTiles optimal an ihrem Platz bleiben und Ihr Interieur ein stilvolles Upgrade erhält!

Kostenloser Versand

Alle Bestellungen ab 50 € werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert

14 Tage Rückgaberecht

Sie können die Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Siehe Rückgabebedingungen

Sichere Zahlung

Bei EasyTiles™ können Sie sicher mit iDeal, Paypal, Klarna, Kreditkarte, Bancontact usw. bezahlen.